Familienexkursion: Auf den Spuren der Familie Stumm am Halberg und in Brebach Nr. 25-02-68
Beginn
Sa., 27.09.202510:30 - 12:30 Uhr
Dauer
1 TerminKursort
Brebach Bahnhofsvorplatz (Saarbahn-Haltestelle)Gebühr
zwischen 15 und 30 Euro pro Familie oder Einzelperson – Sie zahlen vor Ort und entscheiden selbst, was für Sie passt.Wusstet ihr, dass auf dem Saarbrücker Halberg früher einmal ein Schloss stand – mit Kirche, eigenem Friedhof und riesigen Parkanlagen?
Bei dieser spannenden Exkursion für Familien mit Kindern ab 7 Jahren und alle, die Lust auf Geschichte haben, begeben wir uns auf eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit: Wie lebten eigentlich reiche Industriellenfamilien früher? Und was ist davon heute noch zu sehen?
Gemeinsam mit dem Landeskundler und Industriekultur-Experten Delf Slotta erkunden wir den Saarbrücker Halberg und das Gelände der ehemaligen Halbergerhütte in Brebach. Im Mittelpunkt steht Carl Ferdinand Stumm (1836–1901), der als Unternehmer die Region prägte und sich auf dem Halberg eine eindrucksvolle Residenz errichten ließ - ein Zeichen der der Bedeutung dieser Industriellendynastie, deren Einfluss bis ins ferne Berlin und in den preußischen Königshof reichte.
Bei diesem rund zweistündigen Rundgang entdecken wir spannende Spuren dieser Zeit und erfahren, wie eng der Halberg mit der Geschichte des Saarlands und der Industrialisierung verbunden ist.
Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz Brebach (Saarbahn-Haltestelle)
Teilnahmebeitrag pro Familie oder Einzelperson:
zwischen 15 und 30 Euro – Sie zahlen vor Ort und entscheiden selbst, was für Sie passt.
Der Mindestbetrag von 15 Euro deckt einen Teil der Kosten. Wenn Sie mehr geben können, helfen Sie mit, das Angebot auch für Familien mit geringerem Einkommen möglich zu machen.
Eine Voranmeldung erleichtert die Planung – ist aber nicht zwingend notwendig. Kommen Sie gerne spontan vorbei!
Festes Schuhwerk wird empfohlen
Kurstage
Kursorte
Kursleitung
Zurück zur Übersicht