Projekt Elternschule: "Erziehen und Lernen fördern" Nr. 25-02-29
Beginn
Termine nach VereinbarungDauer
nach BedarfKursort
Gebühr
keineDie Familienbildungsstätte organisiert Einzelveranstaltungen und Kurse in Kindertagesstätten, Grundschulen und Gemeinweseneinrichtungen. Themen können sein:
Bindung/Trennung
Schlafen in der Krippe?
Verwöhnen? – aber richtig!
Wirksam Grenzen setzen
Entwicklung von Gefühlen – Umgang mit Wut
Übergang von der Kita in die Schule
Wege aus der Brüllfalle – Ein Filmabend mit Diskussion
Herausforderndes Verhalten von Kindern
Kinder in Trennungs- und Scheidungssituationen
Umgang mit Medien
Autonomieentwicklung von Kindern und Jugendlichen
Resilienz – Kinder für Krisen stärken!
Hochsensibilität bei Kindern
Bedürfnisorientierte Erziehung
Gesunde Ernährung
Stress- und Krisenprophylaxe bei akutem Notfall am Kind
Umgang mit Stress – Tipps für Eltern im Umgang mit Kindern
Elternkurs: „Starke Eltern - Starke Kinder“ für Eltern mit Klein- und Schulkindern
Mental Load – Die Last der alltäglichen Verantwortung
Starke Kinder, starke Zukunft: Wie Erziehung zur Eigenverantwortung gelingt
Doktorspiele und kindliche Sexualität
Schulanfang – eine Herausforderung für Kinder und Eltern
Kinder brauchen Grenzen
Weitere Themen sind möglich. Die kostenlosen Veranstaltungen werden individuell an die Bedürfnisse angepasst. Bitte sprechen Sie uns an.
Gefördert vom saarländischen Bildungsministerium
Kurstage
Zu diesem Kurs sind keine Kurstage verfügbar.
Kursorte
Kursleitung
Zurück zur Übersicht